top of page

Projekt "Gersprenz 2030"

Einen Lebensraum für ehemals vorhandener Fischarten der Gersprenz zu erschaffen, 

indem die Unterwasserstruktur partiell verbessert wird, 

sodass sich heimische Fischarten wieder ansiedeln, 

dauerhaft leben und reproduzieren können.

Stand 18.01.2025

Am Samstag trafen sich eine kleine Delegation aus unserem Vorstand

an unserem Abschnitt der Gersprenz mit dem 1. Vorsitzenden der IGG Niklas Korb,

dem IGG Gewässerwart Alexander Späth und mit Vorstandsmitglieder vom ASV Gersprenztal.

Da unser gepachtetes Gersprenz-Stück ein sehr strukturarmes sowie ziemlich flaches Teilstück

der Gersprenz ist, sind die Bedingungen  für viele Fischarten nicht optimal geeignet.

Deshalb haben wir mit der Interessengemeinschaft der Gersprenz (abgekürzt IGG) ein Treffen organisiert,

um unser Stück-Gersprenz mal genauer unter die Lupe zunehmen.

Es wurde ein Maßnahmenplan entworfen, um unsere Gersprenz interessanter für Fische und weitere Unterwasserlebewesen - wie z.B. Insektenlarven - zu gestalten.

Geplant ist in der "Eppertshäuser-Gersprenz" einen Lebensraum für ehemals vorhandene Fischarten

zu erschaffen, indem die Unterwasserstruktur partiell verbessert wird,

sodass sich heimische Fischarten wieder ansiedeln,

dauerhaft leben und reproduzieren können.

Dieser Plan wird an die Fischereibehörde übermittelt

und von der Behörde geprüft und hoffentlich genehmigt werden.

Alexander Späht brachte hier einige Ideen ein, die er den Fischereibehörden vorschlagen wird.

Auch Vorstandsmitglieder des ASV Gersprenztal konnten zu diesem Thema einiges beitragen.

 

Mit der Strukturverbesserungen haben sie einiges an Erfahrung.

Sie verbessern ihr Gersprenz-Stück seit 2020 in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit

mit der Fischereibehörde und dem Wasserverband.

So konnten in Überau schon tolle neue Lebensräume in der Gersprenz geschaffen werden.

​​

Wir bedanken uns als AV Eppertshausen,

dass sich der ASV-Gersprenztal und die Interessengemeinschaft Gersprenz (IGG)

die Zeit für diesen Termin genommen haben, und uns bei dem Projekt unterstützen.

Gemeinsam werden wir bessere Lebensräume in unserer Gersprenz erschaffen.

​​​​​​​

bottom of page